Ortsausschuss Heiligenfelde

Wir sind im Gesamtkirchenvorstand

Katja Hermsmeyer
PastorinStellv. Vorsitzende des Gesamtkirchenvorstandes
Tel.: 04240/242
Fax: 04240/775

Elke Wolters
Kirchenvorstandsmitglied aus Wachendorf
Ansprechpartnerin der Eltern-Kind-Gruppen
Tel.: 04240/1437

Jürgen Schröder
Kirchenvorstandsmitglied aus Jardinghausen
Tel.: 04248/331

Andrea Lehmann
Kirchenvorstandsmitglied aus Heiligenfelde
Tel.: 04240/1348

Eberhard Schierenbeck
Kirchenvorstandsmitglied aus Gödestorf
Tel.: 04240/952902

Annegret Winte
Kirchenvorstandsmitglied aus Gödestorf
Tel. 04240-1053
Claudia Wiegmann
Kirchenvorstandsmitglied aus Heiligenfelde
Tel.: 04240-932693
Neues aus dem Kirchenvorstand
Hacken und Schnacken. Gartentruppe in der Gründung.
Mit viel Engagement werden die Beete rund um Kirche und Gemeindehaus gepflegt und sind in den letzten Monaten auch neu angelegt worden. Die Pflege und Neugestaltung liegt dabei zu großen Teilen in ...
WeiterlesenHacken und Schnacken. Gartentruppe in der Gründung.
Mit viel Engagement werden die Beete rund um Kirche und Gemeindehaus gepflegt ...
WeiterlesenKandidat:in für den Kirchenvorstand gesucht!
Im nächsten Jahr wird der Kirchenvorstand neu gewählt, doch dazu braucht es ...
WeiterlesenRückblick auf die Gründungsfeier der Gesamtkirchengemeinde.
Für Ostermontag, 10. April, hatte die am 1.1. neugegründete Gesamtkirchengemeinde (GKG) Syke-Barrien-Heiligenfelde ...
WeiterlesenOstergottesdienste und Gründungsfeier am Ostermontag.
In aller Frühe beginnt am Ostersonntag, 9. April, unser erster Gottesdienst in ...
WeiterlesenWofür wir stehen
Ein Wort in eigener Sache
Wir feiern gerne, zuerst im Gottesdienst, aber auch in den Gruppen. In der Musik, im Lachen der Kinder und in der Vielfalt des modernen Lebens gibt es Gott zu entdecken. Unsere Michaelskirche ist ein wunderbarer Ort, der zur Einkehr einlädt, und die Gottesdienste sind eine Anregung für Geist und Herz, um den eigenen Weg klarer zu sehen.
Wir versuchen eine offene und einladende, moderne und aufgeklärte und gerade darum auch gläubige und engagierte Gemeinde zu sein. Wir möchten für die Menschen, auch der jüngeren Generation, ein spirituelles Zuhause sein auf der Suche nach einem Glauben zwischen Tradition und Gegenwart, in Zweifel und Zuversicht. Dazu gestalten wir immer wieder Andachten und Gottesdienste außer der Reihe oder initiieren besondere Aktionen – nicht nur für Kinder und Jugendliche.
Sie kommen vielleicht ohne Kirche aus, die Kirche aber ganz schlecht ohne Sie. Weil es Kirche nicht ohne Menschen gibt, Menschen wie Sie. Und Jesus Christus wollte, dass die Menschen, die an ihn glauben, auch untereinander zusammengehören. Damals und heute. Kirche kann nur wachsen und sich entwickeln durch gute Ideen, konstruktive Kritik und durch das Mitmachen. Daher sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen, dass das Leben in der Gesamtkirchengemeinde und auch vor Ort lebendig und vielfältig bleibt!
Der Mitglieder des Ortsausschusses und Pastorin Katja Hermsmeyer