Im September 2020 haben sich 24 Jugendliche auf den Weg gemacht und sind im Konfirmandenunterricht auf „Spurensuche“ gegangen. Neben der Wissensvermittlung und der erlebten Gemeinschaft ging es darum für sich zu klären, welche Bedeutung der Glaube für das eigene Leben ...
WeiterlesenArchive


Am kommenden Sonntag, 24. April, feiern orthodoxe Christen und Christinnen Ostern. Zu diesem Anlass sendet Landesbischof Ralf Meister einen Ostergruß, der auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch verfasst ist. Gruß an die ukrainischen Geflüchteten in den Kirchengemeinden der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ...
Weiterlesen
Bundesweit finden Friedensgebete anlässlich des Krieges statt. Auch die drei evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden laden immer freitags um 18 Uhr zum gemeinsamen Innehalten und Gebet in die Syker Christuskirche ein. Diese etwa 30-minütigen Andachten gestalten abwechselnd die Pastor:innen der Region. Gott, ich ...
Weiterlesen
Von Mai bis Dezember gestalten sich unsere Konfirmand:innen selbst ihren Konfirmandenunterricht: Aus einer Vielzahl von Kursen wählen sie sich ihr eigenes Programm. Welche Kurse es gibt und auch, wie die kommenden Monate verlaufen, darüber informiert Pastorin Hermsmeyer Eltern und Konfis ...
Weiterlesen
Ostern, das ist das Fest purer Freude. einer Freude, die deswegen so rein ist, weil sie die Tiefen kennt und sie doch bezwungen weiß. Die erste Liebe oder die Geburt eines Kindes, Rettung aus höchster Gefahr – es gibt Ereignisse, ...
Weiterlesen
Am Gründonnerstag, 14. April, feiern wir um 18 Uhr Gottesdienst. Dabei erinnern wir uns an Jesus, wie er mit seinen Jüngern zusammen am Tisch saß und Abendmahl gefeiert hat. Und auch wir lassen uns an diesem Abend einladen und feiern ...
Weiterlesen
Weiterhin tobt der Krieg in der Ukraine. Wer hätte das für möglich gehalten? Dass eine der großen Weltmächte seine Macht dermaßen missbraucht und aus einem selbstverliebten Machtanspruch heraus Krieg gegen sein Nachbarland führt? Von einer „Zeitenwende“ ist deshalb sogar die ...
Weiterlesen