Durch Corona hat sich unser Leben stark verändert. Deshalb werden viele Menschen die Advents- und Weihnachtszeit ganz anders erleben. Eines aber ist gewiss: Gott hat mit der Geburt seines Sohnes ein Hoffnungszeichen in die Welt gesendet. Diese Hoffnung wollen wir ...
WeiterlesenArchive


In seinem Bericht vor der Landessynode hat Landesbischof Ralf Meister die gegenwärtige Lage der Kirche und der Gesellschaft während der Corona-Pandemie eine Zeit des Exils genannt. „Die Coronakrise hat uns vertrieben aus einer gewohnten Welt. Einer Welt, die uns Heimat war“, ...
Weiterlesen
Viele Trauerfeiern konnten in diesem Jahr nur im engsten Familienkreis gefeiert werden. Auch deshalb war das Abschiednehmen oft nicht möglich. Nach den beiden Gottesdiensten am Vormittag gab es daher am Ewigkeitssonntag die Möglichkeit, in der Friedhofskapelle einzukehren und an der ...
Weiterlesen
Das Fachgeschäft „Ihr Fotograf“ aus Syke stellt uns die Gruppenfotos zur Verfügung, die als Fotocollage nachträglich am Computer entstanden sind. Herzlichen Dank dafür! Da in diesem Jahr nur eine begrenzte Personenzahl „live“ beim Gottesdienst dabei sein konnte, hier nun unsere ...
Weiterlesen
Andacht von Pastor Bodo Boehnke „Früher oder später kommt doch alles raus“ – das ist eine Erfahrung, die viele Menschen im Leben gemacht haben oder noch machen werden. Eine gewisse Zeit kann man sich oder andere Menschen betrügen und belügen, ...
Weiterlesen
Am Volkstrauertag, 15. November, feiern wir um 9:30 Uhr bewusst einen Gottesdienst zum Frieden. Pastorin Johanna Schröder gestaltet ihn. Kirche bringt sich in friedensethische und -politische Debatten ein und Menschen in der Kirche engagieren sich konkret in Diakonie, in Friedensgruppen, ...
Weiterlesen
Dass sich die Welt um einen herum wirklich verändert, wenn man seinen Ideen und Überzeugungen folgt, zeigt die Geschichte von Thomas Oykere. Er ist der ehrenamtliche Leiter der nichtstaatlichen Hilfsorganisation „Shepherds Heart“ in Ghana, die von unserer Kirchengemeinde seit Jahrzehnten ...
Weiterlesen
Landesbischof Ralf Meister sagt zum Reformationstag 2020: „Reformationstag mitten in der Corona-Krise: Gewohnheiten sind erschüttert, Ordnungen werden fraglich, Freiheiten sind ausgesetzt. Die Frage, was uns verbindet, stellen wir in neuer Intensität, wenn Nähe ein Gefahrengut ist. Zugleich hören wir den ...
Weiterlesen