Nachdem in den letzten Monaten die „Kinderkirche (KiKi)“ zu den Kindern nach Hause gekommen ist, treffen wir uns nun wieder im Gemeindehaus. Los geht es am Freitag, den 4. September. Wir haben entschieden, uns in einer Gruppe zu treffen. Dabei ...
WeiterlesenArchive


Diesen Sonntag feiern wir einen Gottesdienst (Beginn 9:30 Uhr), zu dem wir besonders die Erstklässler der Astrid-Lindgren-Grundschule mit ihren Familien einladen. Das Lied und das Bilderbuch „Halte zu mir, guter Gott“ wird eine Rolle spielen (Bilder von Katja Gehrmann). Den ...
Weiterlesen
Heute, am 29. August, wurden 26 Mädchen und Jungen in die Astrid-Lindgren-Grundschule Heiligenfelde eingeschult. Sie wurden von der Schulleiterin Frau Bünstorf und von ihren Klassenlehrerinnen Frau Kotsch und Frau Büntemeyer begrüßt. Auch Pastorin Hermsmeyer hat die beiden Einschulungsveranstaltungen begleitet und ...
Weiterlesen
Die letzten Manöver sind geübt, alle Corona-Tests negativ, jetzt geht es in den Einsatz: das Rettungsbündnis United4Rescue schickt ein Schiff ins Mittelmeer, um Geflüchtete aus Seenot zu retten. Rund 30 Männer und Frauen machen sich auf den Weg. Seit dem ...
Weiterlesen
Auch nach den Sommerferien wird es weiterhin notwendige Einschränkungen bei den Zusammenkünften unserer Gruppen und damit im Gemeindeleben geben. Wir richten uns dabei nach den Handlungsempfehlungen, die unsere Landeskirche herausgibt und ständig aktualisiert (diese sind zu finden unter www.evlka.de). Am ...
Weiterlesen
Eine Entdeckung ist der Berliner Roman von „Effingers“ von Gabriele Tergit. Am 16. August, am Israelsonntag im Kirchenjahr, führt uns Pastorin i.R. Marikje Smid in den packend und spannend geschriebenen Roman ein und zeigt uns eine in der Nachkriegszeit verschwundene ...
Weiterlesen
„Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus.“ Unter diesem Motto stand in diesem Jahr die Fastenaktion der evangelischen Kirchen. Kurzerhand wurde die Aktionszeit verlängert. Pastor Frank Muchlinsky schreibt jede Woche eine Email, verbunden mit einer kleinen Wochenaufgabe. Diese und weitere Texte sind ...
Weiterlesen